Millionär・Lottogewinn・Nicht ganz
Die Frage die mir mit am meisten gestellt wird. Wie zur Hölle finanziert man sich so eine Reise?
Jepp, die Frage ist, wie möchtest Du reisen? Bist Du im Low-Budget unterwegs, steigst in den billigsten Hostels ab oder gehst eher Couchsurfen oder übernachtest Du in den teuersten Hotels der Welt? Dein Reisestil beansprucht am meisten das Geld. Dabei geht es nicht nur um die Unterkünfte, sondern auch die Art der Reise. Sitzt man in der ersten Klasse im Zug, nimmt man den teureren Flug, weil man mehr Komfort haben möchte oder reist man per Anhalter.
All das bestimmt dein Budget und genau deshalb kann man nicht sagen wie viel so eine Weltreise kostet. Manche sagen, man kann grob mit 1.000€ im Monat rechnen. Andere machen es günstiger und wiederum andere teurer. Mein erster Monat geht mit ca. 1.200 bis 1.500€ zu Grunde und das ist im Plan meines vorher gesetzten Budgets.
Ich möchte nicht auf den größten Komfort sitzen aber ein sauberes Hostel ist Pflicht und dafür gebe ich gerne mehr aus. Auch mal um ein eigenes Zimmer zu haben.
Wie schon oben geschrieben, kann man mit 1.000€ im Monat gut rechnen. Bedeutet also im Jahr 12.000€ plus Puffer also 13.000€. Das ist jeden falls das, was man oft auf Blogseiten findet zu dem Thema. Ich habe mit 1.500€ im Monat gerechnet, da dank der Corona-Krise schon ein deutlicher Anstieg bei den Kosten liegt. Und so hat man immer den Komfort, den man als normaler reisender benötigt.
Aus mehreren Faktoren.
Ausrüstung
Hat man vorher schon alles, dann sind die Kosten hier gering. Hat man aber noch nichts, wie in meinem Fall, muss man sich die Ausrüstung noch besorgen und da geht das Geld ausgeben schon vor der wirklichen Reise los. Man benötigt einen Backpack oder einen Koffer, wie es einem beliebt. Dann ggf. eine Kamera und andere technische Ausrüstungen. Adapter, Kleidung, Schuhe und und und. Was man halt denkt, was man für seine Reise benötigt. (Packt aber besser nicht zu viel ein, wird nur umständlich schwer)
Reisedauer
Reist Du nur einen Monat, ein halbes Jahr oder fünf? Dann hast Du ein anderes Budget, als jemand anderes. Ist ja irgendwie selbsterklärend.
Reisestil
Wie schon so oft erwähnt. Es kommt auf die Reiseart an. Es gibt die Low-Budget-Reisenden, die wenig Geld ausgeben und sich über Wochen von Instant-Nudeln und anderen günstigen Sachen ernähren. Die die kostenlos auf einheimischen Sofas übernachten und so bei der Unterkunft sparen. Dann gibt es die, die nebenbei arbeiten gehen und sich so das Geld verdienen. Work and Travel ist dabei nur eine Möglichkeit. Des weiteren gibt es noch die, die nur in Doppelzimmern übernachten, mit Poolanlage und Frühstück.
Reiseroute
In Deutschland und generell in Europa wird es teurer als in asiatischen Ländern. Also bestimmt deine Route auch wie Teuer Deine Reise wird. Fliegst Du viel oder trampst Du Dich an Dein Ziel? Ein Unterschied im Budget. Auch wenn es günstige Flüge gibt, kommt es darauf an, wo Du wann, wie hinfliegst. Langstreckenflüge von Deutschland nach Asien oder Australien gehen mehr ins Budget als Flüge innerhalb von Europa. Mit einer guten geplanten Route ist es einfacher Geld zu sparen, als wenn man von einem ENde zum nächsten reist und dann wieder zurück.
Reisegeschwindigkeit
Nicht das gleiche wie die gesamte Dauer, sondern die Art, wie lange man an einem Ort bleibt. Bleibt man länger an einem Ort kann man vielleicht auf Wochenrabatte zurückgreifen, wenn man selbst Kocht, kann man für eine Woche einkaufen und so sparen, als wenn man alle drei Tage den Ort wechselt. Auch bei Mietwagen kann das hilfreich sein.
Das ist die Frage. Natürlich muss man nicht das gesamte Budget auf den Cent genau kalkulieren und auch keine Sorge wenn man die Route nicht kennt. Aber grob sollte man das schon zusammenwürfeln.
Dauer der Reise schätzen
Wie lange möchtest Du verreisen? Was sind die Pläne, ein halbes Jahr, ein gesamtes oder länger?
Kosten von vor der Reise schätzen
Damit meine ich nicht nur die Ausrüstung wie dem Backpack oder die technischen Mittel, sondern auch die Medizinischen Sachen wie Impfungen oder Auslandsreiseversicherung. Und besonders auch die kosten für Visum und vielleicht sogar dem Reisepass selbst.
Route grob bestimmen
Was sind die wichtigsten Länder auf Deiner Liste, was möchtest Du unbedingt sehen? Und kann man diese Länder mit einer günstigen Route verbinden? Wie lange möchtest Du wo bleiben? Mehr in Europa oder mehr in Asien?
limit setzen und Durchschnitt berechnen
Wie viel bist Du gewillt auszugeben? Wie viel möchtest Du in einem Land ausgeben und wie viel benötigt man für das Land. Was ist der grobe Durchschnitt, mit dem man gut in den Ländern klarkommt.
Aktivitäten schätzen
Willst Du eine Tour durch die Sahara machen oder einen Tauchschein? Dann gehören die Kosten schon am Anfang dazu. Hier natürlich nicht die genauen Centbeträge, sondern ein grober Durchschnitt in dem Ort, wo man das machen möchte.
Hier kommt es darauf an, wie viel Du schon besitzt.
Backpack
Wenn Du noch keinen besitzt benötigst Du einen und auf jeden Fall einen guten. Denn er wird Dich die Reise über begleiten. ier kommt es darauf an, was Du für ein Modell haben möchtest und welches für Dich passt.
Ich beschränke mich nur auf Handgepäck und deshalb habe ich einen günstigeren, als größere Modelle. Und bei mir ist der Tagesrucksack schon direkt dabei. Das heißt ich musste nicht noch extra einen kaufen, obwohl ich da einen alten hätte nehmen können.
Mein Rucksack ist der Osprey Fairview und hat rund um die 200€ gekostet.
Impfungen
Hier kommt es darauf an, wo Du hin möchtest und was Du für Impfungen benötigst oder ob Du Dich überhaupt Impfen lässt. Dazu kommt noch, wie viel deine Krankenversicherung übernimmt. Ich bin bei der AOK und die übernimmt leider nur 500€ im Jahr.
Meine Impfungen haben so an die 1.500€ gekostet, wovon ich dann 500€ wiederbekommen habe. Also so um die 1.000€
Visum
Auch hier kommt es auf das Land drauf an. Dabei kann man aber von 0€ bis 300€ ausgehen. Grob gesagt jedenfalls.
Neue Klamotten oder anderes Zeug
Hier kommt es drauf an, was Du möchtest. Gehst Du viel Zelten, dann ist ein Schlafsack eine gute Wahl. Wandern? Dann sollten Wanderschuhe dabei sein und wenn Du die noch nicht hast, musst Du dafür Geld ausgeben oder Du bekommst sie geschenkt.
Wenn Du gut Planst und Organisierst, dann wirst Du sehen, dass man kein Millionär sein muss um die Welt zu sehen. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten und dafür reicht ein normales Budget gut aus.
Ich plane mit einem Limit von 20.000€ mit dem Puffer auf 25.000€ und das ist recht viel für eine einzelne Person.